Vizcaya Museum and Gardens

Ein schönes Museum in Miami ist das Vizcaya Museum and Gardens

Vizcaya Museum and Gardens
Vizcaya Museum and Gardens

Touristen können heute das Vizcaya Museum and Gardens besichtigen. Es ist eine schlossartige Villa mit wunderschönem Garten die früher als Winterresidenz für James Deering diente.

Informationen zum Vizcaya Museum and Gardens

So etwas würde man sicherlich nicht in Miami erwarten. Die Villa Vizcaya ist etwas ganz besonderes und würde wohl besser nach Norditalien passen als nach Florida. Aber der Industrielle James Deering liebte die Architektur der Renaissance und hat sich dort ein wunderschönes Anwesen bauen lassen. Gebaut wurde die Villa von 1914 bis 1916 auf einem 200.000 Quadratmeter großen Grundstück. Selbst für Florida Verhältnisse ist dieses sehr groß und es verfügt über einen wunderschönen Garten der heute auch besichtigt werden kann. Auf dem Gelände sind mehrere Gebäude verteilt wobei das Vizcaya Museum and Gardens die Hauptattraktion ist. Heute ist daraus ein Museum geworden und Touristen schauen sich dieses gerne an. Seit dem Jahr 1952 ist die Villa im Besitz des Miami Dade County und auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Wenn man einmal etwas ganz besonderes im Miami Urlaub sehen möchte dann sollte man dort vorbeischauen.

Wir wurde die Villa gebaut

Für den Bau der Villa Vizcaya wurden Baumaterialien aus Europa benötigt und durch den Krieg konnten diese nicht alle beschafft werden. Deshalb musste der Architekt Paul Chalfin auf Materialien aus Florida zurückgreifen. Wie man heute sehen kann waren diese auch sehr gut und es ist ein schlossartiges Gebäude daraus geworden. Besonders im Sunshine State gibt es viele Mangrovenwälder und Sumpfgebiete die dann abgeholzt und trockengelegt werden müssen. Dort konnte aber der Mangrovenwald erhalten bleiben und heute kann man sich dort den Garten anschauen der sehenswert ist.

Panorama vom der Villa Vizcaya
Panorama vom der Villa Vizcaya
Der Eingang zum Vizcaya Museum and Gardens
Der Eingang zum Vizcaya Museum and Gardens

Bel Vizcaya

Am Eingang des Vizcaya Museum and Gardens findet man einen Schiffsnachbau der Bel Vizcaya. Besonders für die Kunst interessierte sich James Deering und er hat viele Gegenstände zusammengetragen die in der Villa zu sehen sind. Besucher können diese schon beim Betreten des Anwesens erkennen. Insgesamt gibt es dort 34 Räume zu besichtigen und ein Rundgang dauert dort rund 90 Minuten. Man sollte also ausreichend Zeit einplanen damit man sich alles anschauen kann. In der Villa können heute Stile vom 15. bis zum 20. Jahrhundert besichtigt werden. Besonders wenn man sich für die Kunst interessiert und schlossartige Gebäude dann wird man dort begeistert sein.

Finanzierung des Vizcaya Museum and Gardens

Sicherlich kann man sich vorstellen das ein solches Gebäude auch hohe Unterhaltungskosten an. Deshalb finden regelmäßig Veranstaltungen und Events in der Villa Vizcaya statt die man besuchen kann. Allerdings natürlich nur gegen eine Gebühr was man sich vorstellen kann. Wenn man dort einmal teilnehmen möchte dann sollte man sich vorher genau erkundigen. Die Location ist natürlich etwas ganz besonderes und deshalb lohnt sich dort schon ein Besuch. Auch ehemalige US Präsidenten wie zum Beispiel Ronald Reagan oder auch Bill Clinton nutzten das Vizcaya Museum and Gardens für Empfänge. Somit kann man sehen wie wichtig die Villa ist und heute ist daraus eine beliebte Sehenswürdigkeit in Miami geworden.

Die Villa Vizcaya in Miami
Die Villa Vizcaya in Miami
Der wunderschöne Garten vom Vizcaya Museum and Gardens
Der wunderschöne Garten vom Vizcaya Museum and Gardens

Was kostet dort ein Ticket

Für den Eintritt müssen Erwachsene Personen dort 22 US-Dollar bezahlen. Etwas günstiger wird es für Teenager die im Alter zwischen 13 bis 17 Jahren sind. Dort muß man dann 15 US-Dollar bezahlen für ein Ticket. Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre beträgt die Eintrittsgebühr für das Vizcaya Museum and Gardens 10 US-Dollar. Übrigens erhalten Kleinkinder unter 5 Jahren einen kostenlosen Eintritt. Weiterhin erhalten Senioren über 65 Jahre dort eine Ermäßigung und man bezahlt dann 16 US-Dollar. Also ist der Preis für den Eintritt immer vom Alter abhängig. Wenn man aber ein Veteran ist dann bezahlt man dort keinen Eintritt und der Besuch ist kostenlos möglich.

Darf man dort Fotos machen

Wenn man in einem solch tollen Gebäude ist dann möchte man dort sicherlich auch Fotos machen. Im Vizcaya Museum and Gardens ist es Besuchern erlaubt dort Fotos und Videos zu machen. Allerdings ist es nicht erlaubt dort einen Blitz zu verwenden. Durch diesen können die wertvollen Kunstgegenstände beschädigt werden. Weiterhin darf man dort auch keine Stative für die Kamera benutzen. Wenn man dort professionelle Aufnahmen machen möchte dann muß man eine Gebühr bezahlen und sich mit dem Museum in Verbindung setzen. Aber private Aufnahmen dort zu machen für Touristen ist kein Problem.

Öffnungszeiten

Vor einem Besuch des Vizcaya Museum and Gardens sollte man sich auch über die Öffnungszeiten informieren. Dieses ist geöffnet von Mittwoch bis Montag von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Am Dienstag ist es geschlossen und dort kann die Villa nicht besichtigt werden. Weiterhin an Feiertagen wie Thanksgiving und Weihnachten ist ein Besuch auch nicht möglich. Wir empfehlen dort immer gleich früh am Morgen hinzugehen da man für einen Rundgang mindestens 90 Minuten benötigt. Dann möchte man sicherlich auch noch den Garten anschauen wo man auch noch Zeit einplanen sollte.

Außenbereich von der Villa Vizcaya
Außenbereich von der Villa Vizcaya

Adresse, Lage und Anfahrt

Das Vizcaya Museum and Gardens befindet sich im Norden vom Stadtviertel Coconut Grove. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Biscayne Bay. Wenn man einen Mietwagen hat dann gibt man die Adresse 3251 South Miami Avenue in Miami, FL 33129 in das Navigationsgerät ein. Dann wird man die Villa am einfachsten finden. Gleich in der Nähe befindet sich auch der Interstate I-95 und man kann auch die Autobahn nutzen wenn man möchte. Von der Downtown Miami ist man in gut 10 Meilen dort. Eine weitere interessante Attraktionen liegt in der Nähe des Museums und das ist das Miami Seaquarium. Das ist von dort aus nur vier Meilen entfernt und somit kann man beides anschauen was sich auf jeden Fall lohnt.

Kann man dort Parken

In der Regel kommen die meisten Besucher mit dem Mietwagen und dann ist man immer auf der Suche nach einem Parkplatz. Das Parken ist im Vizcaya Museum and Gardens übrigens kostenlos und man braucht dort keine Gebühr zu bezahlen. Allerdings gibt es nicht so viele Parkplätze und diese sind besonders über die Wintermonate immer sehr schnell belegt. Also sollte man dort immer frühzeitig hingehen damit man noch einen bekommt.

Essen und Trinken

Zum Vizcaya Museum and Gardens gehört noch ein Cafe wo man etwas zu Essen und Trinken bekommt. Es ist nicht erlaubt das man etwas mitbringt. Weiterhin ist der Zugang dort auch nur möglich für Besucher die ein Ticket gekauft haben. Wer über kein gültiges Ticket verfügt kann dieses nicht besuchen.

Das könnte Sie auch interessieren

Miami Skyline

Miami Stadtrundfahrt

Ausflüge
Bei einer Miami Stadtrundfahrt sieht man die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier kann man diese buchen und dazu haben wir noch viele Tipps zusammengestellt für Touristen. Informationen zu einer Miami Stadtrundfahrt Sicherlich möchte man auch [...]
Florida Hurrikan

Hurrikan

Allgemeine Informationen
In Florida muß man auch immer mit einem Hurrikan rechnen. Das ist ein tropischer Wirbelsturm der auch schwere Schäden anrichten kann. Das ist schon öfters in Florida so vorgekommen wie zum Beispiel der Hurrikan Charly [...]
Jungle Island Miami

Jungle Island

Sehenswürdigkeiten
Ein schöner Tierpark in Miami ist Jungle Island der sich auf der Insel Watson Island befindet. Auf einer Fläche von 7,3 Hektar findet man dort viele Tiere und auch eine tropische Gartenlandschaft. Informationen zu Jungle [...]
Little Havana Miami

Little Havana

Stadtviertel
Das kubanische Viertel von Miami ist Little Havana wo man sich praktisch wie in Kuba fühlt. Die bekannteste Straße dort ist natürlich Calle Ocho die man nicht verpassen sollte anzuschauen. Informationen zu Little Havana Wenn [...]
Miami Skyline Downtown

Miami beste Reisezeit

Wetter und Klima
Hier erfährt man wann die beste Reisezeit für Miami ist. Es gibt dort Monate die wärmer und auch kühler sind. Weiterhin auch eine Trockenzeit und Regenzeit. Bei einer Reise sollte man das auf jeden Fall [...]
Art Deco Historic District in Miami Beach

Art Deco Historic District

Sehenswürdigkeiten
In Miami Beach befindet sich der berühmte Art Deco Historic District mit rund 900 wunderschönen Gebäuden. Diese stammen aus den 1920 und 1930er Jahren und sind heute noch wunderbar erhalten. Viele davon sind aber zwischenzeitlich [...]
  • Florida
    Allgemeine Informationen

    Florida

    Hier erfährt man alles über Florida zu den Sehenswürdigkeiten, Wetter, Klima, beste Reisezeit, Shopping, Ausflüge, Flughäfen, Hotels, Einreise und noch vieles mehr. Informationen zu Florida Ein beliebtes Reiseziel von Touristen ist natürlich der Sunshine State [...]
  • Parken in Miami
    Tipps

    Parken in Miami

    Beim Parken in Miami gibt es einiges zu beachten. Wir empfehlen immer nur dort zu Parken wo es auch erlaubt ist und wo man etwas bezahlen muß. Ansonsten kann es sein das der Mietwagen abgeschleppt [...]
  • Miami International Airport
    Allgemeine Informationen

    Miami International Airport

    Einer der größten Flughäfen in Florida ist der Miami International Airport mit rund 45 Millionen Passagieren pro Jahr. Von Deutschland aus gibt es Direktflüge zum Flughafen was für Touristen und Geschäftsreisende sehr praktisch ist. Informationen [...]
  • Bal Harbour Florida
    Nützliches

    Bal Harbour

    Ganz im Norden von Miami Beach liegt der kleine Ort Bal Harbour mit nur 2.500 Einwohnern wo sehr viele reiche Menschen wohnen in wunderschönen Luxusvillen. Informationen zu Bal Harbour Besonders der Sunshine State Florida ist [...]
  • Miami Airport
    Reise

    Flug nach Miami

    Bei einem Flug nach Miami hat man die Möglichkeit einen Direktflug zu buchen, oder auch mit Umsteigen in den USA. In der Regel ist aber immer entscheidend wie viel man für den Flug bezahlen muß. [...]