Miami Sehenswürdigkeiten |
 |
In der
Metropole Miami gibt es sehr viel anzuschauen. Auf folgender
Seite haben wir einmal die wichtigsten und besten Sehenswürdigkeiten
von Miami zusammengefasst.
...weiterlesen |
|
Klima und Wetter in Miami |
 |
Florida
ist eine Reiseziel für jede Jahreszeit. Besonders
über die Wintermonate sind die Temperaturen sehr
angenehm. Im Sommer kann es zu Hurrikanes kommen.
...weiterlesen |
|
Luxusmall in Miami Bal
Harbour Shops |
 |
Dort wo
die Reichen und Schönen einkaufen können Sie
auch einmal bummeln gehen. Im Stadtteil Bal Harbour
gibt es die luxuriösen Bal Harbour Shops mit über
100 Geschäften.
...weiterlesen |
|
Hard Rock Cafe Miami |
 |
Die Metropole
Miami hat auch ein eigenes Hard Rock Cafe. Ein Besuch
lohnt sich auf jeden Fall da es sehr schön liegt.
Gleich in der Nähe gibt es das berühmte Bayside
Marketplace.
...weiterlesen |
|
Loews Hotel in Miami
Beach |
 |
Das bekannteste
und beste Hotel in Miami Beach ist das Loews Hotel mit
seiner ausgezeichneten Lage. Nur wenige Gehminuten zum
South Beach und zum berühmten Ocean Drive.
...weiterlesen |
|
Der Kreuzfahrthafen von
Miami |
 |
Miami
hat einen der größten Kreuzfahrthäfen
der Welt. Die bekannten Reedereien Royal Caribbean und
Carnival Cruise haben dort Ihren Sitz und bieten Fahrten
in die Karibik an.
...weiterlesen |
|
Direktflug mit Lufthansa
nach Miami |
 |
Die bequemste
Art der Anreise nach Miami ist der tägliche Direktflug
mit der Lufthansa von Frankfurt nach Miami. Geflogen
wird mit einem Jumbojet Boeing 747-400.
...weiterlesen |
|
Art Deco District Miami |
 |
Eine der
bekanntesten Plätze in Miami ist natürlich
das Art Deco District mit seinen bunten und schillernden
Gebäuden im 20er Jahre look. Es gibt dort viele
Restaurants und Hotels.
...weiterlesen |
|
|
|
Fisher Island in Miami |
 |
|
|
|
Am südlichen Ende von
South Beach, mit Blick auf die Skyline von Miami,
befindet sich diese Oase der Reichen. Die exklusive, 82 Hektar
große Insel ist der Zweit- oder Drittwohnsitz für
so manche Berühmtheit. Arnold Schwarzenegger, Paul Newman,
Demi Moore und Jack Nicholson, um nur ein paar zu nennen,
wohnen in unmittelbarer Nachbarschaft vom Boris Becker Anwesen.
Das jetzige Fisher Island war bis 1905 der südlichste
Zipfel von Miami Beach. Dann wurde der Schiffahrtskanal gebaut,
um Ozeanriesen die Einfahrt in Miami's neuen Hafen zu ermöglichen,
und so konvertierte der Zipfel in eine Insel. Der in Miami
ansässige Immobilienkönig Carl Fisher kaufte kurz
darauf die Insel, um sich darauf ein Mausoleum zu bauen. Mitte
der zwanziger Jahre kam es dann aber anders.
|
|
William Vanderbilt, der
sich lange zuvor bereits in die Insel verliebt hatte, bot
ein Tauschgeschäft an: Carl Fisher bekommt seine 80 Meter
lange Yacht mit allem was dazu gehört - im Gegenzug wollte
er die Insel haben. Fisher ging drauf ein und so baute William
Vanderbilt hier seine Winterresidenz im maurischen Stil mit
Mansion, Gästehäusern, einem Atelier, Golfplatz,
Tennisplätzen und Swimmingpools. Heute ist dieser Teil
der Insel das Resorthotel Fisher Island Club. Einen Fuss auf
die autofreie Nobel-Enklave zu bekommen, ist allerdings nicht
leicht.
Einmal abgesehen davon, daß es ausschließlich
per Yacht, Helikopter oder mit der streng kontrollierten Fähre
möglich ist, haben Normalbürger keinen Zutritt -
es sei denn man lässt sich von einem der Bewohner einladen.
Wenn man es geschafft hat, vorbei am 60 Mann starken Sicherheitsdienst,
dann stehen über ein Dutzend Tennisplätze, 1A-Restaurants,
elegante Shops, zwei Yachthäfen , vielleicht noch ein
Treffen mit Bill Clinton auf einem der Golfplätze und
schneeweißer Sand, der von den Bahamas geholt wird,
für Sie bereit.
|
|
|
|