Ist ein Urlaub in Miami gefährlich

Es gibt einige Stadtviertel in Miami die für Touristen gefährlich sein können

Calle Ocho
Calle Ocho

Grundsätzlich ist Miami nicht gefährlich. Aber es gibt dort einige Stadtviertel die man als Tourist bei Nacht lieber meiden sollte. Besonders wenn man dort alleine unterwegs ist. Hier bekommt man die notwendigen Tipps die man beachten muß bei einer Reise.

Ist ein Urlaub in Miami gefährlich

Selbstverständlich ist die Sicherheit natürlich auch sehr wichtig wenn man sich für ein Reiseziel entscheidet. Das heißt es sollte dort nicht gefährlich sein. Nun stellt man sich bestimmt die Frage wie das eigentlich in Miami ist. Als erstes muß man wissen das im Großraum von Miami über fünf Millionen Menschen leben. Somit sind dort immer sehr viele Menschen unterwegs in verschiedenen Gesellschaftsschichten. Weiterhin wohnen dort sehr viele reiche Menschen die sich aber schützen in zum Beispiel Gated Communities. Dabei handelt es sich um bewachte Wohnanlagen die rund um die Uhr von einer Security bewacht werden. Der Faktor Sicherheit ist dort sehr wichtig wenn man Millionär ist. Aber es leben auch Menschen in Miami die nicht sehr viel Geld haben und es gibt einige Stadtviertel wo es nicht so schön aussieht wie am Ocean Drive. Hier erfährt man nun welche Stadtviertel für Touristen gefährlich sein können.

Little Havana Miami
Little Havana Miami

Polizeipräsenz ist sehr hoch

In der Vergangenheit gab es schon viele Vorfälle in Miami mit Touristen die einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sind. Allerdings hat die Stadt darauf reagiert und die Polizeipräsenz ist deutlich höher und man wird diese überall finden. Weiterhin sind diese auch zivil unterwegs zum Beispiel wo sich gerade viele Menschen aufhalten. Das kann zum Beispiel auch im Art Deco Historic District sein. Wenn man zum Beispiel ein großes Einkaufszentrum besucht wie die Dolphin Mall dann wird dort der Parkplatz auch übernacht. Somit kann man dort auch sicher sein das der Mietwagen nicht aufgebrochen wird. Das ist schon oft vorgekommen und nun wurden dort Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Somit kann man nun sagen das es nicht mehr so gefährlich ist wie vor einigen Jahren.

Welche Stadtviertel in Miami sind gefährlich für Touristen

Wie schon erwähnt gibt es einige Stadtviertel in Miami wo die Menschen nicht in einer Luxusvilla wohnen. Das heißt diese haben nicht sehr viel Geld und sind immer auf der Suche nach Einnahmequellen. Da kommen dann die Touristen gerade recht und viele davon sind schon ausgeraubt worden. Nun stellt man sich bestimmt die Frage welche Stadtviertel das überhaupt sind. Als erstes sollte man wissen das es in der Regel nur bei Nachts gefährlich ist für Touristen. Unter Tags kann zum Beispiel Little Havana oder Little Haiti auf jeden Fall besucht werden. Das sind beliebte Stadtviertel die gerne von Urlaubern angeschaut werden. Während des Tages halten sich dort immer viele Touristen auf und dann braucht man auch keine Angst zu haben. Aber sobald es Nacht geworden ist in Miami sollte man dann lieber diese Viertel wieder vermeiden dann dort auch die Kriminalität ansteigt. Ein weiteres Problemviertel ist zum Beispiel Liberty City.

Little Haiti Miami
Little Haiti Miami
Am Abend der Ocean Drive in Miami Beach
Am Abend der Ocean Drive in Miami Beach

Was tun wenn man sich verfahren hat

Normalerweise verfügen die meisten Touristen über einen Mietwagen in Miami um mit diesem die Stadt zu erkunden. Da es überall mehrspurige Autobahnen gibt hat man sich auch schnell verfahren und ist vielleicht falsch abgebogen. Wir empfehlen auf jeden Fall ein GPS Navigationsgerät zu nutzen. Aber dennoch kann es sein das man in ein Stadtviertel kommt wo man eigentlich gar nicht hinfahren wollte. Man sieht dies dann sofort das dort die Häuser nicht so schön sind und es vielleicht nicht so sauber ist. Dann sollte man dort auf keinen Fall aussteigen aus dem Auto und so schnell wie möglich dieses Viertel wieder verlassen.

Es ist zu empfehlen die Fensterscheiben im Mietwagen immer geschlossen zu halten und man sollte auch nicht anhalten um nach dem Weg zu fragen. Wenn das Auto verschlossen ist dann ist es auch nicht gefährlich. Ein großer Vorteil bei einem Mietwagen in den USA ist sicherlich das dort die Türverriegelung automatisch ist. Das heißt man muß dort gar nichts selber machen und das Auto wird automatisch verriegelt wenn man losfährt. Weiterhin dient dies natürlich zur Sicherheit und man kann es von außen nicht einfach so aufmachen wenn man an einer Kreuzung steht.

Unser Tipp ist es unauffällig zu verhalten

Wir empfehlen Touristen sich immer unauffällig zu verhalten. Man sollte sich immer der Umgebung anpassen und das heißt auch die Kleidung. Auf keinen Fall sollte man auf dem ersten Blick erkennen dass man Tourist ist. Weiterhin sollte man dann auch lieber Kleidung aus den USA tragen und keine Marken die dort nicht bekannt sind. Somit könnte man dann meinen das man selber in Miami wohnt. Das ist auf jeden Fall der wichtigste Tipp den man beachten sollte. Weiterhin sollte man den Foto, Videokamera oder das Smartphone nicht offen herumtragen das man es gleich sieht. Somit könnte dies dann wieder gefährlich werden wenn man dies öffentlich zur Schau stellt. Bei einem Mietwagen sollte man immer darauf achten das man keine Gegenstände im Auto liegen lässt die auf den ersten Blick sofort zu erkennen sind.

Art Deco Historic District in Miami Beach
Art Deco Historic District in Miami Beach
Downtown Miami
Downtown Miami

Am besten immer in einer Gruppe unterwegs sein bei Nacht

Sicherlich möchte man auch einmal das Nachtleben in Miami genießen und das ist sehr schön. Aber dort sollte man am Abend nicht alleine unterwegs sein. Wir empfehlen die Clubs und Bars immer in einer Gruppe zu besuchen. Dann ist es auf jeden Fall nicht so gefährlich und man ist dort auf der sicheren Seite. Auf keinen Fall sollte man bei Nacht die genannten Stadtviertel alleine besuchen. Das sollte man auf jeden Fall vermeiden.

Immer vorsichtig sein

Da man sich als Tourist in einer Millionenmetropole befindet wo man sicht nicht auskennt sollte man immer besonders vorsichtig sein. Man sollte nicht zu leichtsinnig sein wenn man sich dort auch im Urlaub befindet. Wenn man die genannten Regeln befolgt dann ist Miami so sicher wie jede andere Großstadt auf der ganzen Welt. Weiterhin sollte man sich auch immer nur dort aufhalten wo sich auch Touristen befinden. Wenn man merkt das man dort ganz alleine ist als Tourist dann ist man sicherlich falsch. Es gibt auch viele Obdachlose in Miami die dann gefährlich sein können. Man sollte diese lieber meiden und nicht in ein Gespräch verwickeln lassen. Die sehen natürlich sofort das man Tourist ist und man Geld dabei hat.

Wertsachen im Tresor verschließen

Wenn man ein Hotel in Miami gebucht hat dann sollte man die Wertsachen am Abend immer im Tresor verschließen. Weiterhin sollte man auch nicht mit größeren Geldmengen unterwegs sein. Den Reisepass und die Reiseunterlagen sollte man immer gut im Tresor verschließen damit es auch keine Probleme bei der Rückreise gibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Miami Kreuzfahrt

Miami Kreuzfahrt

Reise
Der größte Kreuzfahrthafen der Welt befindet sich in Miami und von dort aus lohnt es sich eine Miami Kreuzfahrt zu machen. Sehr beliebt sind die Bahamas und die Karibik von dort aus. Informationen zur Miami [...]
Geschäfte und Restaurants am Abend im Bayside Miami

Miami Shopping

Shopping
Hier findet man die besten Adressen zu Miami Shopping die man als Tourist besuchen sollte. In der Stadt findet man große Shopping Malls und auch Outlets sind schnell zu erreichen. Informationen zu Miami Shopping Bestimmt [...]
Freedom Tower Miami

Freedom Tower

Sehenswürdigkeiten
Ein bekanntes historisches Wahrzeichen von Miami ist der Freedom Tower. Heute ist daraus ein Museum geworden und es wird auch vom Miami Dade College genutzt. Für Touristen ist der Besuch übrigens kostenlos möglich. Informationen zum [...]
Loews Miami Beach Hotel

Wo sollte ich ein Hotel in Miami buchen

FAQ
Hier erfährt man wo man am besten das Hotel in Miami buchen sollte. Allerdings ist die Lage und der Preis sehr entscheidend für die meisten Touristen. In der Regel möchte jeder gerne ein schönes Hotel [...]
Orlando Florida Skyline

Von Miami nach Orlando

Ausflüge
Ein Tagesausflug von Miami nach Orlando ist möglich. Aber es gibt dort einiges zu beachten und man muß viel Zeit einplanen. Ob man dies machen sollte oder nicht werden wir hier einmal erklären. Tagesausflug von [...]
Colony Hotel Miami Beach

Colony Hotel

Hotels
Ein bekanntes Hotel in Miami Beach ist das Colony Hotel im berühmten Art Deco Historic District. Man kennt dieses sicherlich aus vielen Postkarten oder Reportagen im Fernsehen. Informationen zum Colony Hotel In der Regel möchten [...]
  • Miami Star Island
    Inseln

    Star Island

    Vor der Küste von Miami Beach befindet sich die  exklusive Insel Star Island wo sehr viele Reiche und Berühmte Menschen wohnen. Man muß dort über sehr viel Geld verfügen wenn man sich dort eine Immobilie [...]
  • Miami Panorama
    Allgemeine Informationen

    Miami Klima

    Das Miami Klima ist tropisch mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 26 Grad Celsius. Allerdings gibt es dort eine Regenzeit und Trockenzeit. Bei der Planung des Urlaubs sollte man dies berücksichtigen. Informationen zum Miami Klima Wie [...]
  • Mit dem Notebook am Strand von Miami
    Tipps

    Kostenloses WLAN in Miami nutzen

    Als Tourist hat man die Möglichkeit kostenloses WLAN in vielen Bereichen von Miami zu nutzen. Wo dieses genau möglich ist werden wir hier einmal genau beschreiben. Informationen zu kostenloses WLAN in Miami nutzen In der [...]
  • TSA PreCheck
    Flughafen

    TSA PreCheck

    Wenn man wieder zurück vom Miami International Airport nach Hause fliegt dann kann es sein das auf der Bordkarte TSA PreCheck steht. Was das genau bedeutet erfährt man hier. Was ist eigentlich TSA PreCheck Nach [...]
  • Duty Free Americas
    Shopping

    Miami Duty Free

    Auch im Flughafen Miami gibt es einen Duty Free Bereich der sich dort Duty Free Americas nennt. Man hat dort die Möglichkeit noch günstig einzukaufen bevor man wieder nach Hause fliegt. Informationen zum Miami Duty [...]